Gehörst du auch zu den Leuten, die selten „Nein“ sagen? Ich kann dir sagen, dass es enorm wichtig für ein selbstbestimmtes Leben ist „Nein“ sagen zu können – auch wenn es vielen sehr schwer fällt. Für ein „Nein“ muss man sich schließlich rechtfertigen und womöglich stößt man damit jemandem vor den Kopf.
Das ist aber nicht schlimm – es kommt nämlich darauf an WIE du es sagst. Ist derjenige trotzdem beleidigt…dann lass ihn beleidigt sein.
Wichtig ist nur, dass du nicht ständig Dinge tust, die du nicht tun willst, nur den anderen zu Liebe. Oft wird die, eigentlich gutmütige Eigenschaft, ausgenutzt. Man gibt und gibt, aber bekommt nie was zurück, geschweige denn ein „Dankeschön“ – mit dem kann man es ja machen.
Statt “Nein” – eine Ausrede
Eine andere Möglichkeit unangenehmen Dingen zu entgehen sind natürlich auch Ausreden.
In der Vergangenheit habe ich selbst des Öfteren mal Verabredungen abgesagt, weil ich den Tag lieber für mich ganz alleine haben wollte oder auch schlicht und ergreifend, weil ich keine Lust hatte. Behauptet habe ich dann, mir würde es nicht gut gehen oder ich habe einen anderen Termin totaaaaaal vergessen.
Ganz ehrlich?! – gar nicht notwendig Ausreden vorzuschieben.
Sag lieber die Wahrheit. Sag einfach, dass du mal wieder einen Tag für dich brauchst, dass die dieses und jenes keinen Spaß mehr macht oder dass du einfach keine Zeit hast.
Es lässt sich über alles vernünftig reden!
Du musst nicht alles unter einen Hut bekommen
Wenn viele Menschen gleichzeitig ein Anliegen an mich hatten, habe ich immer versucht das alles, den anderen zu Liebe, zu schaffen, wobei es mir gerade gar nicht passte. Ich konnte aber aus Nettigkeit nicht „Nein“ sagen und habe versucht alles unter einen Hut zu bekommen, obwohl ich genug eigene Sorgen bewältigen musste.
Ich habe festgestellt, dass es ein Fehler ist, andere Bedürfnisse über die eigenen zu stellen.
Du solltest bei aller Nettigkeit niemals dich selbst in den Hintergrund rücken und zu viel deiner kostbaren Zeit für andere opfern.
Selbst, wenn dein Vorgesetzter etwas von dir verlangt, was nicht deinen Aufgaben entspricht, darfst du „Nein“ sagen. Natürlich kannst du Menschen helfen oder ihnen Gefallen tun, wenn dir danach ist. Das Leben ist ja ein geben und nehmen. Aber dann GIB auch nicht NUR!
Egoismus ist okay
Höre auf das was DU willst! Wir können es sowieso nicht allen recht machen.
Es ist absolut okay auch mal egoistisch zu sein.
Nicht falsch verstehen: Du sollst nicht zu einem Monster mutieren und auf alle anderen „S*heißen“.
Aber es ist wichtig für dich, eine Balance zwischen „Ja“ und „Nein“ zu finden und nicht nur das zu machen, was andere verlangen!
Probiere es einfach mal aus. Das nächste Mal, wenn du in einer Situation bist, wieder „Ja“ sagen zu wollen, sag „Nein“, erkläre dich, sei offen, ehrlich und warte… Reißt Er/Sie dir den Kopf ab oder ist sogar verständnisvoll?! Wie fühlst du dich dabei mal Wiederstand geleistet zu haben?
Schreib mir das Ergebnis gerne in die Kommentare 😊
Neueste Kommentare